- Ein herzliches Hallo an meine lieben Leser hier.
- Nach dem Sportevent in Halle / Saale folgt nun endlich wieder ein Beitrag zur Schlössertour.
- „Schloss Letzlingen“ hatte ich ja schon einmal im Winter bereist und es mir nun im Spätsommer noch einmal gegönnt.
- Zum ersten Ausflug war ich im Bismarkturm untergebracht und jetzt hatte ich ein gemütliches Zimmer unter dem Dach im Kavalierhaus.
- Zahlreiche Nischen im Gebäude bieten auf jeder Etage Raum zum Entspannen und sind stets mit Büchern und Magazinen ausgestattet.
- Hier nutzte ich die Gelegenheit etwas am Netbook zu arbeiten und die geschossenen Bilder vom Schloss und der Umgebung anzuschauen.
- Das Museum zur Schlossgeschichte ist liebe- und detailgetreu gestaltet und lädt zum Flanieren durch Zimmer vergangen Zeiten ein.
- Beeindruckend, wie unterschiedlich diese Mauern in den Phasen der historischen Entwicklung genutzt wurden und doch noch so gut restauriert erhalten sind.
- Allein das Museum Schloss Letzlingen ist die Reise wert.
- An dieser Stelle lasse ich aber die Fotos für sich sprechen. Habt Ihr viel Spaß beim Anschauen der Schnappschüsse, genießt das anstehende Wochenende und fühlt Euch fest gedrückt.
- Für mich geht es morgen nach Sondershausen zum „Kristalllauf“ unter Tage ins „Erlebnisbergwerk“, ich freue mich schon sehr auf diese neue spannende Erfahrung.
- Mit einem Knutschi, Eure Jana B und Fuß and the cats.






Hallo.Danke für die super Fotos.Warst ja fast in meine Heimat Stendal.Liebe Grüsse dein Roberto
Na da tu ich doch dem guten Antonio nen Gefallen und schreib mal wieder was.
Hi, mal wieder der Hans.
Wie isset bei Ihnen?
Falls Sie meine mehr oder weniger blöden Kommentare irgendwo gespeichert haben können Sie die gern irgendwannmal als meine Reise – Analen veröffentlichen.
Vor ein paar Tagen hab ich was gemerkt: Das einzige Buch das ich schon als Kind gern gelesen habe handelt von den Rittern von Rötteln. Ich wollte ja immer Ritter werden und auch die alte Burg Rötteln mal sehen. Und wo bin ich jetzt per Anhalter aus Lyon wieder mal bruchgelandet?? GENAU DA!!! Hier gibts evtl. auch noch den Job für mich zu machen aber dann hab ich glaubich genug Jobs gemacht und werde mich hier erden. Die Stummel in Lörrach sind lecker, Rheinfelden muss ich noch abchecken.
Liebe Grüsse und beste Wünsche weiterhin , passen Sie auf dass das mit den Schlössern nicht behandlungsbedürftig wird. Hans M. Hasselt
O
p.s. Diese smileytaste auf meim Handy ist voll der Scheiss und ich find sie grad auch gar nicht mehr….
Hallo Hans,
da freue ich mich doch, dass hier mal wieder etwas Bewegung in die Bude kommt.
Habe gleich mal nach deiner Burgruine zu Rötteln geschaut. Interessant!
Erinnert mich etwas an unsere Rudelsburg in Bad Kösen:
http://www.stadt-naumburg.de/Sehen/NRudelsburg.html
Liebe Grüße
ANTONIO
Hallo.Liebe Grüsse sende ich dir und alle Fans!
Liebe Jana,
na das war ja wieder ein sehr umfangreicher Bildbeitrag. 98 Bilder habe ich gezählt.
Bist Du da bei deinen Schlössertouren wirklich immer alleine unterwegs (wenn nicht gerade deine Nichte dabei ist)?!? Ich meine, ist es nicht schwierig, die ganzen Selbstporträts zu schießen?
Da hast Du ja morgen noch einen ganz schönen Weg bis nach Sondershausen.
Ich hätte morgen zwar auch noch Zeit gehabt, aber wie ich gelesen habe, ist die Teilnahme für Zuschauer wohl eher schwierig.
Dann wünsche ich Dir schon mal viel Erfolg für den Lauf und eine gute Platzierung!
Wir sehen uns dann sicher erst beim Lauf in Eisleben.
Sag mal, gibt es deinen „Max“ noch?
Auf dem letzten Katzenfoto sahen die beiden Katzen sich ziemlich ähnlich. Ich habe den Max allerdings noch mit anderem Fell in Erinnerung!?!
Liebe Grüße
ANTONIO
PS: ich finde es etwas schade, dass nur noch so Wenige im Blog schreiben.