18. Oktober 2019

18. Mitteldeutscher Marathon

  • Ein herzliches Hallo an all meine lieben Leser hier.
  • Am Sonntag war es wieder einmal so weit und der inzwischen „18. Mitteldeutsche Marathon“ startete.
  • Meine Disziplin war erneut der Halbmarathon über die Strecke von 21 km quer durch Halle / Saale.
  • Eine andere Streckenführung als im Vorjahr, ich fand sie besser und schöne zum Laufen, habe jedoch etwas an Zeit eingebüßt und kam erst nach 2:30 h Nettozeit durch das Ziel.
  • Da ich mich nach dem Lauf jedoch entschieden besser fühlte als im letzten Jahr konnte ich den Wettkampf mehr genießen und die 4 Minuten Verspätung im Vergleich zum Jahr 2018 sind somit vollends okay für mich.
  • Mein Bruder meisterte den Halbmarathon in sagenhaften 1:50 h und ist nun bereit für den vollen Marathon.
  • Respekt kleiner Bruder!
  • Dazu muss ich allerdings Kapitulation anmelden, 42 km sind mir entschieden zu viel, ich bleibe bei meinen 10 km bis 21 km – Läufen, das fühlt sich für mich noch nach Spaß an und nicht nach Aua.
  • Meine Schwägerin kämpfte sich entschlossen über die Strecke von 10 km und schritt super durchs Ziel.
  • Respekt meine liebe Stefanie!
  • Eine besondere Überraschung für mich war zum Wettkampf der Empfang von Antonio mit Blumen am Ziel.
  • Tausend Dank Dir hierfür nochmals mein Lieber.
  • Viel Zeit zum Reden hatten wir zwar nicht, meine Eltern waren in diesem Jahr die Fahrer für uns, doch mein Vati hat ja noch ein paar tolle Fotos von uns schießen können bevor wir die Rückreise nach Eisleben angetreten haben.
  • Am 26. Oktober 2019 ist der „Kristalllauf“ unter Tage für mich der letzte Lauf in diesem Jahr.
  • Dann kann ich in Ruhe trainieren um im Frühjahr zum „10. Eisleber Frühlingslauf“ am 10. Mai 2020 in Lutherstadt Eisleben gemeinsam in Familie wieder anzutreten.
  • Ein kleiner Unfall im Juli hätte mir fast einen Strich durch meine Planung mit den Läufen machen können.
  • Zuhause trat ich mir beim Gehen über den Dielenfußboden ganz blöd eine Nadel in den Fuß, diese saß dann so weit im Gewebe, dass ich sie mir operativ entfernen lassen musste. Dummerweise merkte ich erst gar nicht das sie mir im Fuß steckte, von außen war nichts zu sehen und gemerkt habe ich irgendwie auch nichts.
  • Vorsichtshalber ging ich dann aber doch 2 Tage nach dem Fehltritt zum Arzt, welcher mittels Röntgenaufnahme den Übeltäter von 22 mm in mir erspähte und mich umgehend zur Not-OP in die Charitè einweisen ließ.
  • Nach 1 h hatte man dort den Nadelteil endlich herausgefischt, mich vernäht und in meine privaten Gefilde entlassen.
  • Glücklicherweise konnte ich schon nach 14 Tagen leicht weiter trainieren und schon nach 4 Wochen war nichts mehr von dem Unfall zu merken. Glück im Unglück.
  • Also dann meine Lieben, bis zum nächsten Beitrag hier im Blog. Habt ein entspanntes Wochenende, fühlt Euch fest gedrückt mit dickem Kussi,
  • Eure Jana B und Fuß and the cats.

 

2 Antworten auf „18. Mitteldeutscher Marathon”

  1. Antworten Roberto sagt:

    Hallo jana. Antonio hat recht.
    Sei lieb gegrüßt. Roberto
    aus Stendal

  2. Antworten antonio sagt:

    Liebe Jana,
    also, dass ich hier noch mal im Blog lande, hätte ich mir ganz und gar nicht träumen lassen.
    Es war schon ein tolles Erlebnis, dich noch einmal hautnah zu erleben.
    Schade, dass ich zum Kristalllauf keine Zeit habe, sonst wäre ich sicher gekommen, aber den Lauf in Eisleben, habe ich schon fest eingebucht. Aber, das ist ja noch sooooooooo lange hin.
    Die anderen Sachen habe ich Dir ja schon in den vergangenen Blog-Beiträgen geschrieben.
    Der Link zur Marathon-Ergebnisseite war wohl zum selbst ausfüllen?
    …na ja, ich habe deine Platzierung gefunden!

    Ja, ich war doch einen Tag zur Venus gewesen – Alptraum!!!
    Ich kann da nur fragen, wie definiert man: Weniger wie Nichts? …Minus? …Nein: VENUS!
    Also, seit deine Generation nicht mehr dabei ist, ist dort der Ofen aus.
    Das Label „MDH“ sollte sich „MHD“ nennen, das wäre einigermaßen realistisch.
    War auf der Venus früher die „Bundesliga“ zu Gange, hat man es jetzt mit der 3. Kreisliga zu tun. Dabei ist der Eintrittspreis mittlerweile auf fast das doppelte gestiegen.
    Schade, die alten Zeiten werden nicht zurückkommen.
    Ich könnte mich noch tausendfach über diese Veranstaltung aufregen. Na ja, man sollte einfach nicht mehr hingehen.

    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    ANTONIO

    PS: meine Post an Dich ist heute wieder zu mir zurückgekommen, warum auch immer.
    Habe ich Dir auch schon in der Mail geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Social Bookmark
Bookmark bei Mr. Wong Bookmark bei Webnews Bookmark bei Linkarena Bookmark Twitter
Bookmark bei Favoriten Bookmark bei Facebook Bookmark bei Yahoo Bookmark bei Google