Hallo meine Lieben,
jetzt ist alles in trockenen Tüchern: Unser erstes „Jana B. – Fanclubtreffen“ findet am 25. Juni 2011 in der Zeit von 15:00 Uhr – 21:00 Uhr statt.
Die Location:
„Cafè Viridis“
Blücherstrasse 59
10961 Berlin – Kreuzberg.
Für alle Angereisten: Die Blücherstrasse gibt es in Berlin 3 x, also bitte auf den Stadtbezirk „Kreuzberg“ und die Postleitzahl achten, sonst geht’s möglicherweise schief.
An dieser Stelle möchte ich alle noch Unentschlossenen bitten, sich bis spätestens 15. Juni 2011 bei Rüdiger als Mitglied anzumelden, sonst könnt Ihr am ersten Fanclubtreffen 2011 nicht mehr teilnehmen, da wir keine spontanen Mitgliedsaufnahmen vor Ort einrichten können.
An alle Jana B. – Fanclubmitglieder: Bitte versucht pünktlich am Cafè zu sein, wir bekommen den gesamten Laden zur Miete und schließen ihn, sobald alle da sind. Da wir noch einige Vorbereitungen für die Veranstaltung organisieren müssen, ist der Einlass auch erst ab 14:30 Uhr möglich.
Neben einem vollen Event-Programm mit einer Live-Show, Tombola, Foto-Shooting, usw. gibt’s ein leckeres Buffet für den herzhaften und süßen Hunger. Softdrings, Kaffee und Tee werden ebenso serviert. Also schlagt Euch den Bauch nicht vorher bei „Curry 36“ voll!
Bringt viel gute Laune mit und lasst uns den Tag in vollen Zügen genießen. Ich freu mich schon riesig auf den 25.06.11 und drücke fest die Daumen, dass Ihr alle dabei sein könnt.
In diesem Sinne, dickes Kussi, Eure Jana.
Hey meine Wunderschöne!
Echt schön mal von dir zu lesen habe schon deine Zeilen vermisst.
Du warst echt noch nie bei Curry 36?? Schlimm Schlimm.
Vielleicht können wir nach dem treffen gemeinsam eine verdrücken.:)
Obwohl es eine Sünde wäre weil ich denke das die ganz schön ansetzt.
Am Freitag werde ich mich mit 2 Freundinnen im Fitness studio anmelden ich hab so zugelegt
Das heißt kein Kakao,Cola,Döner,Pizza aber ich ziehe es durch 😉
CSD ist halb so wild aber irgendwie kommst du immer dazwischen letztes Jahr war es das Straßenfest .
Zum CSD würde ich nicht schaffen und das erste Fanclub treffen ist mir doch wichtiger obwohl es auch echt ein tolle und wichtige Demo ist.
Ist ja cool da bist du in Hamburg ich war erst ein mal da mit mein Dad auch wieder beim Boss (Bruce Springsteen) Konzert.Leider habe ich da nicht viel von der City gesehen.
Oh ja das mit Knut ist so ekelig das arme Tier das ist so unglaublich auf was für Ideen manche Leute kommen.Geld regiert die Welt.
Das Bild ist echt schick geworden aber mit träume?Hatte gestern echt so ein Heftigen Alptraum das war echt wie ein Horrorfilm. Da könnte man echt ein guten Film von drehen.Sonst vergesse ich Meistens die Träume nach dem Ding gestern vielleicht auch besser so.
Wünsch dir dann eine wunderschöne Nacht und schnuckelige träume.
Und die grüße habe ich ausgerichtet nur leider kann sie nicht Sprechen.:D
Knuddel und Knutscha
Deine Chrissy
Hallo mein Mausi,
nein, ich war echt noch nie bei „Curry 36“, auf ne gemeinsame Wurst -sozusagen- könnten wir uns aber echt mal daten. Immerhin muss ich diesen Imbis ja irgendwann mal testen, wenn er schon in aller Munde und so oft in den Medien ist. Im Fitnessstudio war ich auch mal für einige Monate, doch die Leute dort mag ich irgendwie nur selten. Am meisten liegt mir das Joggen, da falle ich praktisch aus der Haustür und kann loslegen wann immer ich mag, außerdem schaut mir da niemand von der Seite zu, wenn ich ungeschminkt und unfrisiert die Keulen schwinge. Aber ich finds supi, dass DU Dich dazu durchgerungen hast und hoffe, Du bleibst mit Spaß bei der Sache. Doch hin und wieder mal etwas Leckeres zum Futtern ist doch erlaubt, dafür trainierst Du ja auch. Schade, das Du nicht bei beiden Events am 25.06. sein kannst. Recht hast Du, zeitlich ist es ziemlich schwer aufzuteilen. Es ist mir wirklich eine große Ehre, dass Du das Jana B.-Fanclubtreffen dem CSD vorziehst. Freu mich jedenfalls schon tierisch auf das Fanclubtreffen und bin gespannt, wie die Gäste es aufnehmen.
Hamburg ist ne wundervolle Stadt, ich war dort oft an Wochenenden, als ich noch in Niedersachsen gewohnt und gearbeitet hatte. Die Hamburger sind aber nicht so ganz mein Menschenschlag, da schlägt mein Herz eben eher für Berlin. Die Sache mit Knut finde ich ebenfall schlimm. Dieses Land ist sooo auf Finanzen ausgerichtet, dass es schon einen Ekel hervorruft. Ich verstehe die Menschen nicht, nur Kapital ist noch an der Tagesordnung, emotionslose arme Seelen, die solche Entscheidungen fällen.
Oh je, ich kenne nur wenig solcher Alpträume. Die schlimmsten Träume sind für mich immer die, bei denen ich Zähne spucke oder nicht von der Stelle komme, egal wie hefitg ich zu laufen versuche. Ich hoffe, Du hast Deinen Traum inzwischen überwunden und denkst nicht mehr an ihn: Träume sind Schäume und doch eh nicht wahr. Armes Mäuschen, das kann einem schon mal den Tag verderben, so ein Hirngespinst.
Do meine süße Chrissy, bald muss ich schlafen, heute geht um 06:35 Uhr meine Maschine nach Budapest, doch momentan bin ich kein Stück müde, mal schauen, was das dann im Laufe des Tages wird. Ich wünsche Dir mein Schatz, eine kuschlige Nacht mit angenehmen Träumen, fühl Dich fest gedrückt, Kussi, auf bald, man liest sich.
Ach Jana,
du bist so süss!! Vielen Dank für die Tipps in Sachen Hotels. Ich möchte im Laufe des April alles klarmachen in Sachen Anreise und Übernachtung. Das mit Fahrgemeinschaften ist zwar im Prinzip eine gute Sache, leider wohne ich aber von Berlin aus gesehen am anderen Ende der Republik. Man könnte allenfalls die Kosten reduzieren, nicht aber den zeitlichen Aufwand und den Stress (ich möchte unser Treffen doch auch geniessen können). Bei anderen Fanclubmitgliedern wie z.B. Antonio und Tobias bietet sich eine gemeinsame Anreise natürlich an. Ich freue mich jedenfalls schon riesig.
Zum Thema „erotisches Spielzeug“:
Das schönste erotische Spielzeug ist ca. 160 cm gross, hat ein wunderschönes Design und verfügt über ein phantasievolles Eigenleben. Leider (oder Gott sei Dank) kann man es jedoch nicht käuflich erwerben. Auf wen diese Beschreibung wohl passt??
Soviel für heute, viel Spass noch bei deinem Dreh morgen.
Ganz liebe Grüße und einen zarten Kuss
Werner
…wenn ich noch ergänzen darf:
dieses “Spielzeug“ ist ca.50 kg leicht, hat eine samtweiche Haut und ist ein absolutes Unikat!
Hm,… ob ihr wohl eine Gummipuppe meint?
Spielzeug passt irgendwie nicht wirklich zu einem lebendigen Wesen…
Tobias, du hast Recht.
Der Begriff „Spielzeug“ klingt doch etwas daneben.
Sorry!
Hey Leute,
ich kann eure „Kritik“ nicht ganz nachvollziehen. Jana hat in den letzten beiden Tagen einen Werbetrailer für erotisches Spielzeug gedreht. Nur deswegen habe ich diesen Ausdruck gebraucht, natürlich sollte das nicht respektlos gegenüber Jana sein. Ich bin sicher, dass Jana das auch richtig versteht.
Jetzt sollten wir uns aber alle wieder lieb haben (insbesondere Jana, lach).
Gruß an euch „Meckerziegen“ und Küsschen für Jana
Werner
Hallo Werner,
das sollte eigentlich keine Kritik an deinem Kommentar sein..
Ich fand deinen Beitrag eher zum Schmunzeln, sonst hätte ich da nicht noch einen Anhang dran gehängt.
Im Nachhinein hatte ich nur etwas Bedenken, dass da nicht wieder was in die falsche Kehle kommt.
Aber ich denke auch, Jana wird das schon richtig interpredieren.
In aller Freundschaft und bis bald hier im Blog.
ANTONIO
PS: ich glaube wir müssen jetzt hier aufhören, sonst hat Jana keinen Platz mehr zum Kommentieren.
… Quatsch, ich hab das auch als niedlichen Kommentar verstanden. Spielzeug ist in diesem Zusammenhang doch echt nur putzig gemeint und irgendwie passt es wie Arsch auf Eimer.
Also Werner, keine Bange, das gibt natürlich keine Minunspunkte und kam schon so an, wie Du es gemeint hast. Kussi-Bussi an die gesamte Diskussionsrunde hier. Ihr seid die Besten!
Hallo Jana,
ich wollte gestern (heute Nacht) gerade den PC ausschalten, da überraschst Du mich noch mit deinem Auftritt. Da musste ich natürlich gleich noch alle Beiträge lesen und die Statistik auf Vordermann bringen. Die süßen Träume waren da zwar gesichert, die Nachtruhe dafür allerdings sehr kurz. Dafür hat das Dicke Küsschen aber seine Wirkung getan.
Oh ja, diese Fahrraderlebnisse kenne ich auch. Meiner Cousine ist es ähnlich ergangen.
Ich kann mich auch noch erinnern, dass das immer ein gefährliches Spiel war, mit diesen Fußrasten (ohne Schutz) am Vorderrad. Da war natürlich der Sturz der ganzen Fahrradbesatzung gleich vorprogrammiert. Aber echt schade, dass wir nun auf eine Fahrradtour mit Dir verzichten müssen. Dabei hättest Du eine so reizvolle Fahrradfigur abgegeben und die Truppe wäre Dir ohne zu Murren meilenweit gefolgt.
Kein Wunder, dass Du zu Hause nicht die Küche verunstalten musst, wenn man Dich immer zum Essen einlädt. Ich hoffe nur, dass dann auch immer das dabei ist, was Dir auch schmeckt.
In einem älteren Beitrag schreibst Du: “…organisiere mir gerade auch nen Manager.“
War das nötig? Welche Aufgabe hast Du ihm zugedacht?
Nanu, noch keine Sendung auf der Packstation? Dabei wollten Dir doch ein paar Stammblogger unbedingt etwas zukommen lassen.
Ich denke mal in der nächsten Woche kannst Du dann die ersten Erfahrungen sammeln.
Ich werde Dir auch noch mal ein paar „Instruktionen“ und persönlichen Erfahrungen auf die E-Mail schicken.
Heute war ich wieder in Röblingen, Aseleben und Seeburg unterwegs. Da könnte es durchaus mal passieren, dass ich Tobias bei der Arbeit überrasche.
Hattest Du nicht für den März noch mal Urlaub geplant? Ist aber nun zu spät!
Deine Prag-Reise ist ja eigentlich auch noch offen.
So, ich will dann heute Abend noch mal meinen Enkel besuchen. Er ist ja nun mittlerweile auch
9 Monate alt. Da er jetzt alleine aufsteht, ist für ihn kein Ziel mehr unerreichbar.
Türen, Schubkästen, alles muss irgendwie verschlossen und verriegelt werden.
Aber es macht schon irre Spaß mit so einem kleinen Wesen.
Also, dann bis später (vielleicht) im Blog.
Liebe Grüße
ANTONIO
…nun habe ich’s doch noch vergessen:
Was war denn das für ein Wahnsinns-Spam-Angriff am Wochenende. 105 Spam-Beiträge in ca. 30 Stunden. Das war ein Drittel aller Spam-Beiträge, seitdem es deinen neuen Blog gibt.
Noch mal
Liebe Grüße
ANTONIO
Hallo Schnuckelmäuschen,
schön wieder von Dir zu hören.
Dank Sommerzeit geht ja nun deine Systemuhr wieder richtig. Sommerzeit – für mich eine Sache ohne Wert. Im Gegenteil, da muss ich jetzt noch früher raus. Was hältst Du von dem Sche…? Wie hast du das Wochenende verbracht?
Vielleicht bei einer Tasse „Chai Tee Latte“?
Du schreibst an Werner:… Ein paar leckere Sachen zum Verputzen sind jedoch voll eingeplant, sonst fallen mir die Fans noch vom Fleisch während ich mit meinem Erotikprogramm die Hütte einheize….
Also ich glaube während deines Erotikprogramms wird wohl keiner an Essen denken, da wird mal wohl eher etwas gegen den stockenden Atem und den Schweiß auf der Stirn tun müssen…
Weiter sagst Du: Ich glaube, in dieser Form gibt es noch keinen weiteren Künstler, der so nah am Fanclubgeschehen dran ist, wie wir das mit dem Jana B-Fanclub hinbekommen haben.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich will ja nicht provozieren, aber vielleicht bist Du da als „Ostmädchen“ doch ein bisschen anders!?!
Ich finde ja auch, wenn wir hier noch mehr Fahrgemeinschaften bilden könnten, würden vielleicht noch ein paar Unentschlossene den Weg zum Fanclub finden.
Dazu müsste natürlich einer vom anderen Wissen wo er „ungefähr“ wohnt. Es reicht ja schon, wenn man den Landkreis wüsste. Über die E-Mail des Fanclubs könnte man dann die Daten austauschen. Natürlich muss jeder selbst entscheiden wie viel er da preisgeben möchte.
Zu deinem Vater:
6 Stunden OP, das hört sich ja auch nicht so gut an. Ich glaube da fühlen hier alle mit.
Mir geht das auch immer sehr nahe, weil ich ja auch in etwa dieser Altersgruppe bin.
Du darfst ihm auch noch mal liebe Grüße von mir überbringen (ein paar Worte stehen auch schon in einem Beitrag weiter unten)
Ich habe heute auch noch einen Krankenhausbesuch vor mir: Meine Mutter hat einen leichten Schlaganfall erlitten, aber glücklicherweise nicht dramatisch, geistig hat sie jedenfalls keinen Schaden erlitten.
Für deine Drehs in Hamburg wünsche ich Dir natürlich auch viel Spaß. Pardon, muss man für die Präsentation von erotischem Spielzeug eigentlich Text lernen? (smile)
Da kannst Du ja zum Fanclubtreffen gleich mal eine Verkaufspräsentation machen!
Ja, und meld’ Dich mal wenn Du angekommen bist. Mir geht es da wie deiner Mum, nach so ner langen Autofahrt möchte man doch immer gern wissen, ob alles gut gegangen ist.
Liebe Grüße
ANTONIO
PS: my eyes are blinded by the most beautiful angel on earth:
http://www.janab.tv/cms/wp-content/uploads/2011/03/Jana-B.-Face.bmp
Hallo mein lieber Schatz,
herzlichen Dank für Deine Zeilen hier. Und ja, ich finde die Zeitumstellung auch stets unsinnig. Dazu gabs im TV ne Reportage, so richtig energiesparend ist das jedenfalls nicht und macht unterm Strich nur knappe 8 % an Einsparungen aus, wenn nicht gar weniger. Aber stimmt, die längeren Tage genieße ich in vollen Zügen, ChaiTea-Latte versüßt das Ganze um so mehr.
Cool: Ist schon richtig, die erotischen Darbietungen zum Fanclubtreffen sollen selbstverständlich appetitlicher sein, als das Essen, das es dort geben wird. Doch die Beiträge sind ja nicht allein für die Locationgage, sondern auch fürs Beköstigen gedacht, daher eben auch ein lecker Buffet. Ich freu mich schon sehr aufs erste Fanclubtreffen und hoffe, dass alle Mitglieder vor Ort sein werden um ausgelassen zu feiern und das Zusammenkommen zu genießen.
Zum Besonderen am Fanclub:
Ich denke, heutzutage orientieren sich die meisten Menschen jobmäßig allein am Einkommen. Ich hingegen möchte Spaß, Leidenschaft, Einkommen und Herzblut unter einen Hut bekommen. Auch wenn das für mich bedeutet: finanziell nicht an der Spitze mitwirken zu können, so fahre ich dennoch den genussvolleren Weg. Wenn ich von diesem Job nicht so überzeugt wäre, dann hätte ich schon längst kapituliert.
Die Basis eines jeden Künstlers sind sein Können, sein Fleiß und nicht zuletzt seine Fans. Wenn es Euch nicht gäbe, würde mich in der heutigen schwierigen Zeit nichts mehr am Erotikbusiness halten. Allein meine Entscheidung, halbtags wieder ins normale Berufsleben zu gehen, ist ein Zeichen dafür, dass man sich eine Sicherheit schaffen sollte / müsste, um dieses Erotik-Geschäft noch mit Leidenschaft und mit niveauvollen Ansprüchen machen zu können. Aber mit dieser Ballance funktioniert es für mich ausgezeichnet.
Mein Dad ist durch seinen jahrzehnte langen Leistungssport ziemlich abgearbeitet: im wahrsten Sinne des Wortes. Aber damit muss man einfach umgehen und sich stets neuen Halt suchen. Das hat er in der Familie zum Glück auch sehr gut vereinbart.
Das Unglück Deiner Mutti tut mir sehr Leid. Aus Deiner Mail hab ich ja Näheres erfahren und kann ihr nur alles erdenktlich Gute plus ner Menge Kraft wünschen. Ein Unglück kommt selten allein: auch Deiner Schwerster die besten Genesungswünsche und Kraft zum Durchhalten.
Und nein: viel Text zum Promoten gabs dafür nicht. Inhaltlich und funktionell muss ich jedoch über jedes einzelne Produkt verschiedene Exdaten wissen, unterscheiden und zuordnen können. Das ist wie im Verkauf oder im Marketing, alles sehr umfangreich aber auf jeden Fall zu lernen, wenn man will. Das Werbemodell war aber schon recht anspruchsvoll im Vergleich zum Produkt: meiner Meinung nach.
Und ja, das könnten wir beim Fanclubtreffen mal vorschlagen: irgendwie: annodato Kaffeefahrt.
Also dann mein Lieber, nun muss ich mich erst einmal um ein paar Telefonate kümmern und schreibe später wieder im Blog. Auf bald, Küßchen, ich drück Dich.
Hallo Jana,
nach einigen „Ausschweifungen“ gestern heute ein paar Worte zum eigentlichen Blogthema:
Wow, was für ein erotisches Blogfoto, Schönheit in Perfektion, einfach genial!!!!!!!!!!!!
Ich finde es super, dass es nun einen Fanclub gibt, Jana, vielen Dank insbesondere an dich und Rüdiger für eurer Engagement in dieser Sache. Den Termin für das erste Treffen finde ich gut, so kann man rechtzeitig planen, gerade wenn man eine weitere Anreise hat. Ich werde versuchen per Flugzeug anzureisen, sonst sitze ich das ganze Wochenende nur im Auto. Die Location für unser Treff macht einen guten Eindruck, scheint mir sehr geeignet für uns. Gibt es in der Nähe auch halbwegs günstige Hotels?
Ich denke von der ganzen Organisation her ist Berlin für dich am besten geeignet, allerdings liegt es nicht gerade im Zentrum von Deutschland. Vielleicht könnte man ja auch mal ein Treff in einem etwas zentraler gelegenen Ort vorsehen (zumal ja auch noch die Venus in Berlin stattfindet), um auch mal den Leuten eine Chance zu geben, die sich eine oder auch mehrere Berlinreisen nicht leisten können, dich aber sehr gerne auch mal kennenlernen würden. Als weiteren Termin für ein Fanclubtreffen sollte man vielleicht spätestens Ende Oktober vorsehen, um bei weiten Anreisen kein Risiko mit den Strassenverhältnissen einzugehen.
Was den Ablauf des Clubtreffs angeht, macht euch nicht zu viel Stress. Hauptsache man kann mal ganz entspannt mit dir zusammen sein (und natürlich mit den weiteren Fanclubmitgliedern auch). Essen und Trinken sind da nicht so wichtig. Sofern spontan der Wunsch bestünde, vielleicht doch etwas länger zu machen und dadurch Mehrkosten entstünden, wäre es sicherlich kein Problem, diese aufzubringen, ich würde mich hier bei Bedarf gerne engagieren.
Ich kann jedem, der diese Zeilen liest nur empfehlen, einfach mal die Gelegenheit wahrzunehmen und Fanclubmitglied zu werden und an einem mit Sicherheit unvergesslichen Event teilzunehmen. Wann hat man schon mal die Gelegenheit eine so tolle Künstlerin und einen wunderbaren Menschen so hautnah zu erleben. Um eines noch klarzustellen: Auch wenn Jana keine Filme mehr dreht, euch erwartet dennoch eine glühend heisse sexgeladene Show, aber auch eine Persönlichkeit, die euch verzaubern wird, auf und unterhalb der Bühne. Neulinge brauchen keine Scheu zu haben, Jana kümmert sich um jeden, macht keine Unterschiede. Unter echten Jana-Fans herrscht eine angenehme, freundschaftliche Atmosphäre, jeder, der neu hinzukommt, ist willkommen.
Grüsse bitte auch deinen Vater, Jana, und gute Besserung für ihn. Mir steht demnächst auch eine gesundheitsbedingte Auszeit bevor (hoffentlich nur kurz), ich kann daher gut mit ihm mitfühlen.
Soviel für heute, ich hoffe ja immer noch auf Liveshows, gerade jetzt wo es wärmer wird!! Ansonsten bleibt mir ja jetzt wenigstens die Vorfreude auf unser Fanclubtreff.
Liebe Grüße
Werner
Hallo mein Catman,
supi, wieder von Dir zu lesen. Ganz lieben Dank für Deine süßen Worte zum Bild hier im Blogbeitrag. Und ja, ich bin auch total happy, das es mit dem Fanclub so gut läuft. Hätte ich mich auf der letzten „Venus“ nicht so intensiv mit „Toronto TV“ darüber unterhalten, hätte ich nie geglaubt, dass überhaupt ein solches Interesse an einem Fanclub besteht.
Auf das erste Fanclubtreffen im Juni freue ich mich schon riesig. Diese Treffen sind dann eben etwas völlig anderes als das Wiedersehen in diversen Clubs und auf Events. Die Location dafür ist sehr hübsch und gemütlich eingerichtet, noch viel besser, als auf den Fotos. Ein kleines Programm zum Event hab ich ich mir auch schon überlegt. Rüdiger ist wahrlich spitzenmäßig in seiner Aufgabe als Fanclubvorsitzender, er macht das einfach prima. Und ja, ich finde es auch viel besser, den Termin schon früh bekannt zu geben. Denn gerade im Sommer und der Ferienzeit ist es mit den Urlaubsanträgen spontan nicht leicht hinzukriegen. Das 2. Treffen wird voraussichtlich im Nov. stattfinden, dazu gibt’s selbstverständlich ebenso frühzeitig die Terminbekanntgabe.
Wegen der Hotels in der Nähe hab ich mal nachgeschaut und folgendes gefunden:
„Motel One“ in der Prinzenstr. 40 (2 km entfernt), und auch in der An der Urania 12/14 (knapp 5 km entfernt). Oder das „B & B Hotel“ in der Fuggerstrasse (knapp 5 km entfernt), oder in der Potsdamer Straße 90, knapp 3,5 km entfernt von der Location zum Fanclubtreffen. Die Preise pro Einzelzimmer sind dort mit 35 € – 59 € beziffert, richtet sich jedoch immer danach wann man bucht und für welches Datum.
Vom Airport Tegel sind es dann ca. 17 km und von Schönefeld etwa 22 km bis zur Location. Im Großen und Ganzen liegt das alles zusammen recht gut und mit dem Taxi zahlt man bei diesen Strecken um die 30 €. Vielleicht kann man aber wirklich Fahrgemeinschaften bilden, so wie Tobias und Antonio es schon praktisch vormachen. Irgendwann brauchen wir bestimmt nen Jana B.-Fanclubbus für diese Events.? Smile.
Und nein, die anfallenden Mehrkosten für eine längere Locationmiete sind nicht das Thema, ich hab nur schon den Vertrag unterschieben und müsste dann rückwirkend anfragen, ob etwas mehr Zeit noch machbar ist. Ansonsten fand ich die 6 Stunden auch schon ganz okay. Ein paar leckere Sachen zum Verputzen sind jedoch voll eingeplant, sonst fallen mir die Fans noch vom Fleisch wärend ich mit meinem Erotikprogramm die Hütte einheize.
Das wir mit diesem Fanclub wohl einen Ausnahmeclub geschaffen haben stimmt echt. Ich glaube, in dieser Form gibt es noch keinen weiteren Künstler, der so nah am Fanclubgeschehen dran ist, wie wir das mit dem Jana B-Fanclub hinbekommen haben. Hoffentlich halten wir dieses Niveau über viele Jahre hinweg und können uns auf diesem Wege mindestens 2 x im Jahr live wiedersehen.
Vielen herzlichen Dank für Deine Grüße an meinen Dad, ich werde sie gern an ihn weiterleiten. Am Do. hat er einen ca. 6-stündige OP vor sich, hoffentlich klappt dabei alles zum Besten. Na ja, ich halte ihm jedenfalls fest die Daumen, der Rest liegt in den Händen der Ärzte.
So mein lieber Schatz, nun werde ich aber schlafen gehen und morgen vom Hotel in Hamburg aus weiter im Blog schreiben. Hab einen zauberhafte Nacht mit zuckersüßen Träumen und genieß den morgigen Tag in vollen Zügen. Dickes Küßchen an Dich, ich drück Dich warm.
Hallo Jana-Schatz,
fast 4 Tage ohne Deinen Blog war eine wirklich lange Zeit. Habe die Tage (und Nächte) ohne Internet am Südharzrand westlich Sangerhausen verbracht. Natürlich hat Antonio mich über alles Wichtige auf dem laufenden gehalten. Er wollte mir sogar Deine Antworten an mich vorlesen, doch da hab ich lieber gewartet, bis ich wieder zu Hause bin – Vorfreude ist auch was Schönes 🙂
Der Termin für das Fantreffen ist schon reserviert – ich freue mich riesig darauf! Es wird bestimmt klasse!
Habe die Woche über in der Gipskarstlandschaft bei Questenberg Spechte kartiert. Das riesige Gebiet erstreckt sich von Sangerhausen bis fast nach Berga am Helmestausee. Die zauberhafte Gegend ist Dir ja nicht ganz unbekannt. So langsam wird es auch hier Frühling und die Wälder fangen an zu blühen (Schneeglöckchen, Märzenbecker, Buschwindröschen, Leberblümchen, Lerchensporn, Seidelbast,…) – die Beweise liefere ich Dir später per Bild. Auch wenn die Nächte meist bitter kalt waren, tagsüber zu Fuß und mit Fahrrad bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen. Das lag nicht nur am ständigen Auf und Ab.
Zu zweit hatten wir uns bei Wallhausen in einer kleine Berghütte einquartiert. 5 Uhr hat der Wecker geklingelt, 6 Uhr ging’s los und dann bis zum späten Nachmittag auf Achse gewesen. Abends dann gekocht, gegrillt und bei ein paar Bierchen am Kamin die Pläne für den nächsten Tag geschmiedet…
Spechte haben wir eine ganze Menge gefunden, vor allem natürlich auch unsere Zielarten Schwarz-, Grau- und Mittelspecht. So sind wir mit unseren Ergebnissen sehr zufrieden. In 2 Wochen wird das Ganze noch einmal wiederholt.
Nun werde ich noch ein bisschen im Blog schmökern. Wünsche Dir einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Alles Gute für Deinen Pa!
Schlaf gut, ich drück Dich
Tobias
Hallo Tobias,
mein Lieber, vielen Dank für Deine Zeilen hier. Da hatte ich Dir gestern so nen langen Text auf das kommentierte Foto gesandt und gar nicht mehr gesehen, das Du hier noch Zeilen für mich gelassen hast.
Oh wie genial, ich glaube, ich war schon ne halbe Ewigkeit nicht mehr in Sangerhausen und Umgebung. Diese Stadt fand ich schon immer schicker als Eisleben und hab in früher Jugend oft mit meinen Freundinnen gewettet, das ich dort mal hinziehe. Na ja, da bin ich wohl doch viel mehr rumgekommen, als ursprünglich geplant, doch zu Besuch bin ich stets gern in dieser Gegend. Schade eigentlich, das es diese Holzhüttedorf-Hotel in Grillenberg nicht mehr gibt. Da war ich vor ca. 10 Jahren öfter für ein Wochenende, hatte ne Hütte gemietet und war lange wandern mit Freunden. Tausend Dank für die super schönen Bilder der Schneeglöckchen und Frühjahrsblüher, Dein Job macht immer Lust auf einen Ausflug ins Grüne. Ist aber sicherlich nicht einfach, sich mit Flora und Fauna stets auf dem Laufenden zu halten. Allein die vielen Vogelarten und dann all die Pflanzen, kein Wunder, das man dafür ein Studium braucht.
Das Fahrradfahren liegt mir selbst nicht so gut. Früher musste ich mit meinen Eltern immer auf Radtour. Mein Bruder hatte es da gut, er saß vorn im Fahrradkindersitz meines Dads und musst sich nur kutschieren lassen, während ich auf dem eigenen Drahtesel fast irre geworden bin. Alles was weniger als 3 Räder hat, ist nicht mein Ding, lieber wäre ich die Strecke zu Fuss gegangen, aber was soll man machen, als Kind hat man da nur wenig eine Wahl. Meine Fahrradphobie liegt vielleicht auch daran, dass ich mit etwa 2 Jahren meinen Fuss ins laufende Vorderrad gehalten hatte: ich fand die Speichen so schick, wenn sich alles drehte. Da saß ich halt noch in besagten Korb vor am Rad und mein Dad trat ordentlich in die Pedalen. Mein Fuss sah nach dem Abenteuer ziemlich matschig aus, doch die Knochen blieben heil und inzwischen ist nichts mehr von dem dummen Experiment zu sehen: zum Glück.
Und cool, typisch Antonio: da werden meine Blogbeitragskommentare schon fernmündlich durch die Welt geschickt. Irgendwie voll putzig! Leider hatte ich die letzte Woche total viel zu tun. Entweder war ich arbeiten, am Schreibtisch vom Papierkram gefesselt, joggen, am Telefon, beim Drehbuchtextlernen für diese Woche in Hamburg oder bei Geschäftsessen. Da blieb kaum Zeit zum Schlafen und für Extras. In dieser Woche wird’s nicht weniger aufregend, morgen und übermorgen habe ich Drehs und mit etwas Glück düse ich gleich am Do.zurück nach Berlin.
Auf das anstehende Fanclubtreffen freu ich mich auch schon total. Ich bin so gespannt, wie viele Fanclubmitglieder dabei sein werden und wie das gesamte Event angenommen wird. Die Location ist voll niedlich, das kommt auf den Fotos der HP leider nicht so gut rüber. Ich hab für Werner schon mal ein paar günstige Hotels in der Nähe rausgesucht, wenn man rechtzeitig bucht, wird’s bestimmt noch etwas günstiger. Ich hoffe ja nur, dass wir noch sehr viele dieser Treffen organisiert bekommen und stetig weitere Mitglieder hinzu bekommen.
Also dann mein Spatz, ich wünsche Dir nun schon mal eine gute Nacht mit süßen Träumen, lass es Dir gut gehen und genieß den morgigen Tag in vollen Zügen. Dickes Küßchen, ich drück Dich fest.
Hallo, Jana-Schatz
schön, von Dir zu lesen.
Ja, es ist nicht immer einfach, die Übersicht über die Blogantworten zu behalten, besonders, da in der Rubrik „Die neuesten Kommentare“ immer nur die letzten 5 Beiträge gelistet werden. So lohnt es sich auch für uns Blogbesucher, immer mal wieder die älteren Einträge zu durchstöbern – manchmal findet sich dabei die eine oder andere Überraschung 😉 Und selbst wenn Dir mal ein Kommentar durch die Lappen geht – schreib ich halt einen Neuen 😉 – naja, bis auf Antonio – er hat durch seine Blogstatistik über (fast) jeden Kommentar den Überblick.
Die Städte versuche ich auf meinen Touren immer ein bisschen zu meiden – kostet halt Arbeitszeit und zum kartieren will ich dann möglichst schnell ins Untersuchungsgebiet. So kenne ich von Sangerhausen und Eisleben hauptsächlich die Bahnhöfe und wie man die Stadt von dort aus möglichst effektiv verlässt 😉
Stimmt nicht ganz – die Lutherstätten in Eisleben habe ich auch schon besucht – ist allerdings schon ein paar Jahre her – und im Sangerhäuser Rosarium war ich auch schon ein paar Mal. Seit es die A38 gibt, düst man an den Städten sowieso meist vorbei. Früher quälte man sich auf der B80 im Stau von einer Ampel zur nächsten – was ist nun besser 😉
Ich finde – beide Städte haben ihren Charme. Eisleben mit den vielen alten Kupferschieferhalden in der Umgebung und natürlich den Mansfelder Seen, Sangerhausen mit dem markanten Abraumkegel, dem malerischen Südharzrand sowie Helmestausee und Kyffhäuser. Du merkst, ich bin schon wieder in der Umgebung gelandet 😉
Vor dem jetzigen Kartierungsaufträgen war ich auch schon eine ganze Reihe von Jahren nicht mehr am Südharzrand unterwegs. Insofern konnte ich auch in Erinnerungen schwelgen: das Wippertal, Questenberg, Bauerngraben, Stolberg… lauter interessante Orte, die ich nun wieder genauer durchforsten konnte…
Kommende Woche bin ich wieder vier Tage dort…
Das mit den Vogel- und Pflanzenarten ist eigentlich gar nicht so schwierig. Einfacher – und interessanter 😉 – als Fremdsprachen zu pauken, obwohl es schon eine Menge mit „Vokabellernen“ zu tun hat. Aber Du musst Dir ja nicht alles auf einmal merken. Hinzu kommt, Du prägst Dir nach und nach ein, wie beispielsweise ein Vogel aussieht (Männchen, Weibchen, Jungvögel, Frühjahr, Sommer, Herbst), dazu lernst Du die Rufe und Gesänge kennen, welche Lebensräume die Art besiedelt, wann sie überhaupt hier zu beobachten ist,… Das ist wie ein großes Puzzle – zuerst ein wirrer Haufen Einzelinformationen und dann bringst Du nach und nach Struktur hinein, die Wiedererkennungsraten und damit die Erfolgserlebnisse steigen. Im Biostudium kommt die Artenkenntnis viel zu kurz. Da geht es – selbst in der Ökologie – meist um funktionale Zusammenhänge.
Doch ich kann gut nachvollziehen, wie sich ein Neueinsteiger in diese Thematik fühlt. Zum einen bin ich bei Pflanzenbestimmung weit weniger sicher als bei den Gefiederten – selbst mit der doch überschaubaren Zahl heimischer Orchideen habe ich noch so meine Schwierigkeiten – da sind sich manche Gruppen recht ähnlich.
Andererseits war ich vor ein paar Jahren zu Forschungszwecken in der Mongolei und dachte dort dieselben Kartierungsmethoden anzuwenden wie hier daheim. Doch da musste ich erst mal eine ganze Reihe neuer Arten, Rufe und Gesänge lernen und viele mitteleuropäische Bekannte riefen und sangen dort ganz anders.
Schade, dass Du die Drahtesel nicht so magst, doch nach Deinem Erlebnis ist das gut nachvollziehbar. Bei mir hat sich das Fahrradfahren eigentlich mehr so nebenbei etabliert. In den 80ern haben wir in Sachsen-Anhalt einige größere Brutvogel-Kartierungsvorhaben realisiert. Dabei sind wir mit Rad und Zelt oft in der Dübener Heide und dem Harz unterwegs gewesen, haben in irgend einer kuscheligen Schonung das Zelt aufgebaut und dann die umliegenden Messtischblätter von hier aus zu Fuß und/oder mit dem Fahrrad bearbeitet. Auf diese Weise habe ich die Kartiererei gelernt. Dann haben wir in den Ferien kleinere und größere Touren unternommen (2 bis 5 Leute) , beispielsweise durch Mecklenburg und die Ostseeküste entlang oder von der Lausitz durch den Spreewald nach Berlin. Dabei stand immer das Vogelbeobachten im Vordergrund, das Fahrrad war immer nur das Transportmittel.
Nun wünsche ich Dir einen schönen Tag
Viel Spaß in Hamburg
Bis heute Abend liebe Grüße
Tobias
Hallo mein lieber Tobias,
ja, da hast Du wohl Recht. Meist übersehen einige Blogger die nachträglich beantworteten Blogkommentar bzw. man übersieht hier ältere Kommentare durch die neuen Blogbeiträge. Manchmal ist es auch nicht so leicht, hinter all den Kommentaren hinterherzukommentieren, doch irgendwie bekomme ich das schon hin.
Cool, also warst Du auch schon in Eisleben und konntest Dir ein Bild von der Stadt machen. Sangerhausen ist aber einfach sauberer und hübscher gestaltet, das muss man Eisleben einfach nachsagen und wahrheitsgetreu gestehen. Die A38 hab ich gern genutz, als ich noch in Uelzen wohnte, die A 14 noch nicht fertig war und ich mal in die alte Heimat gedüst bin. Das Rosarium hatte ich letztlich als Kind besucht, wird echt Zeit für ne Wiederholung. Stolberg kenne ich auch sehr gut durch zahlreiche Besuche. Warst Du schon mal in Schirke? Diesen Ort finde ich persönlich ja voll niedlich und mach da gern Urlaub. Das Können in Bezug auf all die Tier- und Pflanzenarten plus deren Zusammenspiel ist einfach beeindruckend. Auch wenn Du meinst, es sei nicht so schwer, all das zu beherrschen, ich denke, man muss schon einen Menge auf dem Kasten haben, um dieses Fach zu meistern: Respekt.
Das Radfahren ist im Grunde auch ne feine Sache, doch als ich mit 18 Jahren den Führerschein hatte, war es völlig aus mit dem Radeln. Selbst zum Zelten am Birnbaumteich bin ich mit dem Wagen hingedüst. Zum Glück bin ich dem Joggen treu geblieben, sonst wäre ich wohl ziemlich bewegungsarm unterwegs. Vielleicht fange ich ja später wieder an, mich auf den Drahtesel zu schwingen und kanns dann genießen, diese Touren wie in der Kindheit zu unternehmen. Mal abwarten, was die Zeit so bringt.
So mein Spatz, nun muss ich noch rasch zum Postfach und dann schreibe ich weiter im Blog. Bis bald, ich lese Dich gleich wieder, dickes Kussi, ich drück Dich.
Hallo, mein Schatz,
Vielen Dank für Deine Zeilen.
In Schierke war ich auch schon öfters – ein schmucker Ort und ein schicker Start für Wanderungen in Richtung Brocken. Übernachtet habe ich dort noch nicht – zumindest nicht im Ort. Doch in der Umgebung habe ich mir schon so manche Winternacht um die Ohren geschlagen 😉
Dort oben im Hochharz gibt es zwei interessante kleine Eulenarten, den Rauhfußkauz und den Sperlingskauz. Diese Spezialisten leben dort in den kargen Bergwäldern, wo die größeren Arten (Waldkauz, Uhu) nicht mehr vorkommen können. Vor einigen Jahren lief eine landesweite Erfassung und ich habe dabei mitgemacht. Beide Arten erfasst man am besten im zeitigen Frühjahr, wenn sie am intensivsten rufen. Das hatte schon was – so mutterseelenallein in klaren kalten Sternennächten im finsteren Wald Eulen zu suchen – eine fast unwirkliche Stille. Naja, zu zweit wäre es noch besser gewesen, da kann man sich gegenseitig wärmen 😉
Ansonsten hatte ich mit Schierke nach der Wende ab und zu zutun, als der Nationalpark entstand und es um die Interessenskonflikte zwischen Tourismus und Naturschutz ging (ich habe eine Zeit lang in Magdeburg in der Oberen Naturschutzbehörde gearbeitet).
Mein Bild von Eisleben müsste ich mal wieder updaten – am besten unter Deiner sachkundigen Führung 😉
Wenn Du in Sangerhausen aufgewachsen wärest, dann würdest Du vielleicht die dunklen Ecken dieser Stadt besser kennen und von Eisleben schwärmen 😉
Naja, von Eisleben aus nach Neudorf zum Birnbaumteich zu radeln – und das noch mit Zelt und Gepäck – ist schon ein Stück Arbeit. Auf den bald 50 km geht es einige Berge hinauf. Da sei Dir verziehen, dass Du lieber mit Auto hin gedüst bist 😉 Bin jetzt regelmäßig bei Dankerode und im Wippertal unterwegs.
Bis bald hier im Blog.
Wünsche Dir eine kuschelige Nacht.
Küsschen und liebe Grüße
Tobias
………….Als ich dich fand ging eine Sonne auf und der Himmel war so nah,
…………und deine Augen erzählten mir so viel was ich noch nie, niemals sah…………
(„Geh nicht vorbei“ von Christian Anders)
Hallo Jana,
ein bisschen kitschig, ich weiss, aber warum nicht mal was Sentimentales?
Genau wie einige Blogfreunde hier haben mich deine Augen von Anfang an fasziniert, egal welche Farbe sie gerade haben (lach). Inzwischen kann ich darin lesen wie in einem offenen Buch. Mal können sie strahlen, wenn du glücklich bist, oft erkennt man deinen Humor darin, aber auch Erotik und Leidenschaft und durchaus auch Ernst und Nachdenklichkeit. Wenn sie Sympathie ausstrahlen, fühlt man sich, als wenn man einen Meter über dem Boden schwebt, sie können jedoch auch wütend aussehen, regelrechte Blitze aussenden. In diesen Momenten ist man so klein, dass man unter der Türschwelle durchgehen könnte. Zum Glück kommt dies extrem selten vor und wer möchte nicht lieber mit einer realen Frau befreundet sein als mit einem Sternchen, das nur sein Image pflegt?
Das du dir beruflich ein weiteres Standbein gesucht hast finde ich gut, auch wenn ich natürlich hoffe, dass du der Erotikwelt, mindestens aber der Showbranche noch lange erhalten bleibst. Es wäre jammerschade, wenn deine Schauspiel- und Moderationstalente nicht mehr zum Einsatz kämen.
Zum Thema Presse/ Medien:
Hier sollte schon Rücksicht auf deine Privatsphäre genommen werden, du selbst bestimmen können, was veröffentlicht wird. Einen Makel für deine künftigen beruflichen Tätigkeiten bedingt durch dein „erotisches Vorleben“ sehe ich allerdings nicht. Du hast nichts Unrechtes getan, Jana, und musst deshalb nicht wieder in die „normale“ Gesellschaft integriert werden. Mir haben deine Shows und Filme immer großen Spass gemacht und das geht auch vielen anderen so. Auch wer in der Öffentlichkeit steht, muss sich nicht alles gefallen lassen. Umgekehrt ist die Öffentlichkeit allerdings auch eine sehr scharfe Waffe, die ein „Promi“ besitzt, wenn es um Ereignisse geht, die einen „Normalo“ betreffen.
Oh je, jetzt bin ich ein wenig abgeschweift, Jana, zum Thema Fanclub schreibe ich morgen natürlich auch noch was.
Schlaf gut, mein süsses Mäuschen, ich drück dich ganz fest
Werner
Hallo Catman,
… was für eine romantische Begrüßung, ist echt süß von Dir. Wow, ich wußte gar nicht, dass meine Auge so ne Ausstrahlung haben können. Aber man sagt ja bekanntlich: die Augen sind die Dolmetscher des Herzens. Daran scheint Wahrheit zu sein.
Und stimmt, ich finde die Girls, die nur ein Image leben auch nicht besonders überzeugend. Es ist einfach natürlich, dass hinter der Kunst auch ein echter Mensch steht. Und neben der Bühne gibt es eben noch ein anderes Leben, welches nicht weniger aufregend und schön ist. So sehe ich es zumindest.
Aber ja, ich werde der Erotikwelt auf jeden Fall noch treu bleiben. Sich neben der Erotiklaufbah einen Weg zu ebnen war mir jedoch nach mehr als 5 Jahren sehr wichtig. Es wäre echt schade für mich, all die guten Leistungen und Zeugnisse wegzuwerfen. Ich hatte ja, bis ich mit 26 bei Inflagranti anfing, stets gute Jobs gemacht, zuvor ne sehr gute Schul- und Berufsausbildung in der Tasche. Durch das Pornobusiness hab ich keinen Schaden genommen: „wie man so sagt“, und möchte nun an die Erfolge der vorhergehenden Jahre anknüpfen, um irgendwann einen sauberen Strich unter das gesamte Erotik-/Showgeschäft zu ziehen. Denn leider kann ich diesen wundervollen Job nur begrenzte Jahre aktiv ausüben und möchte sicherlich nicht mein ganzes Leben lang durchs Land touren und Stripshows machen. Alles im Leben hat eben seine Zeit und diese Lebensabschnitte nutze ich mit voller Kraft und Tatendrang. Stimmt, ich denke zwar auch nicht, dass man mir nun mit den 5 Jahren Hardcoredrehen einen Strich durch die Rechnung machen würde, doch gerade bei mancher Presse sollte ich mich erfahrungsgemäß lieber bedeckt halten, wenns um „normale“ Tätigkeiten geht. Solche alltäglichen Dinge werden bei Leuten, die in der Öffentlichkeit stehen, meist sehr aufgebauscht und in den Dreck gezogen. Die Medien sehen solch einen Schritt nicht als kraftvolles Engagement, sondern eher als bitteren Kampf. Das ist natürlich schwachsinnig, bringt jedoch Quote. Ich denke, es ist egal was man im Leben für Jobs hat, Hauptsache ist, man kann davon leben und ist fleißig dabei an sich zu arbeiten. Doch den meisten Künstlern steht da eher das Ego und der Prestige im Weg und läßt leider keinen Platz für Flexibilität und Bodenständigkeit.
So mein lieber Schatz, diese Zeilen an Dich diese mal aus Hamburg. Ich wünsche Dir einen wundervolle kuschlige Nacht mit süßen Träumen. Hab morgen einen super Start in den Tag und lass es Dir gut gehen. Dickes Kussi für Dich und auf hoffentlich bald, hier im Blog. Ich drück Dich fest.
Hallo Schnuckelmäuschen,
ich hoffe du genießt auch das schöne Wetter, vielleicht bei einer Tasse „Chai Tee Latte“?
Jana, Du sagst in einer Antwort an mich:
“Neben den Fanclubtreffen kann man auch gern wieder ein Treffen von nem Event machen, das muss dann nur zeitlich für mich zu realisieren sein. Dieses kurze Zusammenkommen könnte man dann zum Gedankenaustausch nutzen, doch die Fanclubtreffen selbst sollten zum Genießen sein und ordentlich was anbieten. Oder was meinst Du dazu?“
Ja, so sehe ich das auch.
An was für Events hast Du da so gedacht?
Da wir (ich und Tobias) ja jetzt fast immer im Doppelpack kommen können, ist uns da auch kein Weg zu weit, auch wenn es nur eine „Quasselrunde“ mit Dir wäre.
Du weißt doch, die sind genauso prickelnd wie deine Shows.
Schön wäre natürlich auch, wenn sich bald ein paar „Backstage-Events“ ergeben würden.
Rüdiger sagt, Toronto Josi ist auch Mitglied im Fanclub. Na da haben wir doch schon eine Verbindung zur Presse. Ich habe aber im Internet noch nichts von Toronto TV gefunden (außer dem Kanadischen Fernsehen).
Du schreibst über deine Schwierigkeiten mit deinem Navi.
Ich habe mir jetzt auch wieder ein Neues zugelegt. Eigentlich war es teuer genug (130€).
Aber es zeigt kaum Verkehrsschilder an, dass heißt die Geschwindigkeitswarnung funktioniert dann auch nicht. Es kann sein das es an der Software-Variante liegt. Um ein Update zu machen müsste ich dann eventuell noch mal 50€ drauf legen. Na vielen Dank!
Hast Du eigentlich schon Erfahrungen mit der Packstation gemacht und ist Dir die Anmeldung gleich auf Anhieb gelungen?
Ich werde Dir in Kürze etwas dort hin schicken.
Ja, und lass Dich von der Arbeit nicht auffressen. Für deinen Dad solltest Du dir auf jeden fall die Zeit nehmen. Und sag ihm: er hat die süßeste Tochter, die er sich vorstellen kann, darauf kann er wirklich sehr stolz sein.
Ich wünsch Dir noch ein paar schöne Sonnenstunden und eine erlebnisreiche Woche (aber bitte ohne Hektik). Wie Ronald sagt: „Wir brauchen Dich noch“.
Liebe Grüße
ANTONIO
Mist!
Zeile 20:
Es muß natürlich heißen: …kann sein, dass es…
Hallo Antonio, mein Lieber,
herzlichen Dank für Deine Zeilen hier und ja, das Wetter genieße ich in vollen Zügen, dazu macht das Joggen bei Plusgraden auch echt mehr Spaß und die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen das Gemüt aufblühen.
Zu den Events: Solche Vorab-Treffen wie z. B. in Berlin lassen sich natürlich nur einrichten, wenn ich nicht all so lange Anreise- und Arbeitszeiten habe. Immerhin bin ich für die meisten Jobs mind. 12 Stunden auf der Autobahn unterwegs, um ca. 7 Stunden Showtime in der Location zu machen, da bleibt leider kein Spielraum für Extras. Das muss man eben tatsächlich von Job zu Job abwägen und sich spontan zuvor überlegen.
Bei den Live-Events knausern die Veranstalter immer mehr und es wird zunehmend schwieriger, entsprechende Locations zu finden, welche sich diese Erotikshows leisten können/wollen. Oft sind GangBang-Aktionen in FKK- und Saunaclubs gefragter, als ein erotisches Programm, das ist eben die aktuelle Mode, die ich jedoch nicht mitmachen möchte. Sobald sich dahingehend wieder ein Termin ergeben wird, ist ein Fanclubmitglied live mit dabei, doch dazu stehen ja bislang keine Planungen fest.
„Toronto TV“ finde ich auf jeden Fall sehr sympathisch und ich wäre wirklich happy, sie mit beim Fanclubtreffen dabei zu haben. Andere Medien dürften da etwas anstrengender sein und stehen fürs erste Fanclubtreffen auf keinen Fall mit auf der Gästeliste. Man kann ja auch im Anschluss ne Storie übers Treffen plus Bildmaterial unters Volk bringen.
Inzwischen habe ich auch ein neues Navi. Media Markt hat mir das bisherige zurückgenommen, da es nach 15 Monaten bereits 6 mal in Reparatur gewesen ist. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie lange das neue Gerät die Stellung hält und hoffe, es funktioniert noch lange tadelfrei. Ich hatte für das alte Navigon auch 129 € gezahlt, das neue Gerät hat noch 119 € gekostet. Ich kaufe mir aus Prinzip keine teure Technik mehr, da ich dabei stets Pech hatte und am Ende immer doppelt kaufen musste. Jetzt hab ich 2 DVD-Player, 2 Notebooks, 2 Handys, 2 Drucker, usw., weil ich im Schadensfall auf nen Ersatzgerät angewiesen bin. Im Grunde fehlt jetzt nur noch ein Zweitwagen, dann dürfte nichts mehr schief gehen.
Und ja, das Einrichten der Packstation hat prima geklappt, Dank Deiner Hilfe. Allerdings kam bislang noch nichts an, also kann ich bis heute noch über keine praktischen Erfahrungen berichten. Mal schauen, obs dann mit dem Abholen auch so gut läuft.
So mein Spatz, diese Zeilen aus dem nächtlichen Hamburg an Dich. Morgen muss ich bereits 09:00 Uhr auf der Matte stehen und die ersten Werbeaufnahmen in den Kasten bringen. Wenn alles planmäßig verläuft, bin ich auch schon gegen 18:00 Uhr fertig. Das wäre echt klasse, denn ich hab noch ein Date mit nem Magazinverlag im Kalender, das Essengehen mit den Leuten dort könnte ich dann gleich mit dranhängen, sonst müsste ich es auf Freitag verlegen und könnte daher nicht am Donnerstagabend nach Berlin zurückdüsen. Schauen wir mal, obs klappt.
Hab eine kuschlige Nacht mit süßen Träumen und lass es Dir gut gehen. Dickes Küßchen, ich drück Dich fest.
Servus Jana!
Jetzt da Datum und Ort des Treffens feststehen,werde ich alles versuchen daran
teilzunehmen.Ich hoffe es klappt.
Dich endlich mal persoenlich kennenzu
lernen,kann ich mir nicht entgehen lassen. Die Anreise waer fuer mich ja nur ein
Katzensprung.
Eine angenehme Woche wuenscht dir
Ronald aus der Niederlausitz,der Sonne
Brandenburgs. Bis bald. Bleib gesund.
P.S. Fahr schoen vorsichtig,wir brauchen
dich noch.
Hallo Ronald, mein Spatz,
ganz lieben Dank für Deine Zeilen hier. Und ja, ich hoffe doch auch sehr, dass Du beim ersten JanaB.-Fanclubtreffen dabei bist. Es wären einfach total schade, wenn Du dieses Event verpassen würdest. Zwar gibt’s noch in diesem Jahr Nachschub an Fanclubtreffen, doch das erste Treffen überhaupt ist schon immer etwas ganz Besonderes.
Also dann mein Bester, ich sende Dir herzliche Grüße in die Niederlausitz, hoffe, wir lesen uns bald wieder und wünsche Dir vorerst eine wundervolle gute Nacht mit süßen Träumen. Bussi, auf bald, Jana.
Das mit der Freizeit ist mein geringstes Problem, falls allerdings jemand aus Holland (Johan?) (Paul Bronckhoerst?- lang nix mehr von gehört) oder aus der Nähe hinfahren würde, ließe sich über Benzingeld natürlich die Kosten verringern und die fahrt wäre dann auch bestimmt nicht langweilig…
Wer weiß, vielleicht fällt der Bahn ja auch kurzfristig ein, eine Spezialfahrkarte rauszubringen, die normalen Preise sind ja unbezahlbar…
Hallo Snickerman,
lieben Dank für Deine Zeilen hier. Gibt’s nicht auch güstige Flüge nach Berlin? Immerhin könntest Du schon langfristig vorab buchen, die Airports sind max. 22 km von der Location entfernt, da wäre die Fahrt mit dem Taxi auch nicht so teuer. Hotelzimmer gibt’s dann auch schon ab 35 € pro Nacht. Mal schauen, vielleicht ergibt sich ja noch eine Gelegenheit und kannst mit von der Partie sein. Wäre auf jeden Fall eine Reise wert!
Also dann mein Lieber, hab einen zauberhafte Nacht, träume süß und lass bitte bald wieder ein paar Zeilen hier im Blog. Bussi.
FUCKKK hab grade gelesen das am 25ten CSD ist .:(
Das ist echt Gemein ……schnief
Hey mein süßer Sonnenschein…
Ist ja geil das wir jetzt den genauen Termin haben ich freue mich schon sooooooooooooooooooooo drauf.
Mir wird es echt schwer fallen an Curry36 vorbei zu Laufen das geht gar nicht.
Das ist echt der beste Laden in Berlin da fühlt man sich wie zuhause…lecker.
Schnief ,mein letzter Blog Eintrag ist untergegangen.
Man war das ein tolles Wetter ist ja auch klar habe Urlaub aber bin ein bisschen traurig wegen Knut der war so süß als Baby.
Heute habe ich es geschafft das Bild aufzuhängen wird Zeit das ich wieder von dir träume.
Die anderen Bilder kamen auch an von Tobias werde mal die Woche noch eins ausdrucken.
So schätzken wünsch dir noch ein schönen Wochenanfang und zuckersüße träume
Knutscha ♥
Deine Chrissy
Ach ja wenn du noch Hilfe brauchst wegen dem treffen sag einfach bescheid
Hallo Chrissy, mein Herz,
oh man, ich selbst war noch nie bei „Curry 36“, und dabei wohne ich jetzt auch schon seit über 5 ½ Jahren in Berlin. Schnief, das sollte ich wohl rasch nachholen. Und mist, an den CSD hatte ich gar nicht gedacht. Geht der auch den ganzen Tag lang? Vielleicht kannst Du ja bei beiden Events dabei sein, mal schauen, ob sich das irgendwie einrichten läßt. Ich fänds jedenfalls total schade, wenn Du nicht mit beim ersten Jana B.-Fanclubtreffen dabei sein könntest. Aber nein, Dein Beitrag ist nicht überlesen worden, ich hänge nur leider wieder etwas hinterher, hatte einfach zu viel zu tun die letzten Wochen und arbeite nun alles auf. Mal schauen, morgen habe ich ja Dreharbeiten bis in den späten Nachmittag hinein, anschließend ist noch ein Geschäftsessen mit einem Hamburger Verlag geplant und dann finde ich bestimmt noch eine Stunde Zeit, um den Blog aufzuarbeiten.
Das Schicksal von Knut finde ich ebenso sehr traurig. Die Diskussionen um seine Überreste sind voll makaber und irgendwie hört man nicht auf, aus ihm ne Geldquelle zu machen. Irgendwie ne schlimme Zeit, dass sich selbst in solchen Dingen alles ums Geld drehen muss.
Und cool, ich finds echt voll süß von Dir, dass Du unser Bild so großartig in Ehren hälst. Bin gespannt, was Du dann so alles träumen wirst.? Also dann meine süße Maus, grüß mir die Tigerlady Lauri ganz lieb, hab eine kuschlig-schöne Nacht mit zauberhaften Träumen und genieß den morgigen Tag in vollen Zügen. Kussi, ich drück Dich ganz fest.
Hauptsache, unser Blogvertreter Antonio ist da und schreibt nachher einen schönen Artikel für diejenigen, die leider nicht dabeisein können- so wie mich, denn die Anreise ist viel zu weit und zu teuer für mich,
den Fanclubbeitrag würde ich dagegen schon noch zusammenbekommen.
Vielleicht (Hoffentlich!) ein andermal…
Das mit dem Nachmittag finde ich ein bisschen suboptimal, lieber später und dafür mit offenerem Ende,
aber warten wir erstmal ab, wie gut es klappt und wieviele da sind.
Hallo Snickerman,
schön, wieder von Dir zu lesen. Und schnief: Schade, das Du nicht beim 1. Fanclubtreffen dabei sein kannst. Mal schauen, vielleicht werden wir das darauf folgende Treffen im Winter dann etwas später ansetzen. Doch das Lokal hat auch ne hübsche Terasse, das lässt sich im Sommer bei Sonnenschein einfach mehr genießen. Die Treffen werden voraussichtlich stets in Berlin stattfinden, also nimm Dir einfach mal nen Samstag frei und komm mit zum Fanclubtreffen. So mein Lieber, diese Zeilen für den Moment, hab noch einen wundervollen Abend und lass Dich morgen zum Dienstag nicht all so sehr stressen. Bussi for you.
Hallo Jana,
da freue ich mich jetzt schon ganz toll auf das erste Fanclub-Treffen.
Schade! nur 6 Stunden 🙁
Hoffentlich bekommen wir da alle genug Kuscheleinheiten von Dir ab.
Ich habe mir im Internet schon mal die Bilder von der Lokalität angeschaut.
Es macht einen sehr guten und einladenden Eindruck. Da muss ich meine Vorbehalte gegenüber Kreuzberg wohl etwas korrigieren.
Ich hoffe nur, dass bei dieser öffentlichen Bekanntmachung die Presse nicht auch gleich vor Ort ist.
Andererseits wünsche ich mir natürlich, Dich schon mal wieder vorher zu treffen, denn bis Ende Juni ist ja noch soooooooooooooo laaaaaaaaaaaaaaaaaaang.
Natürlich würde ich auch gern mal wieder die ganz besonderen Shows sehen – Du weißt schon!
Liebe Grüße und
bis (hoffentlich) bald hier im Blog
ANTONIO
Hallo Antonio,
oh ja, ich freu mich auch schon rieeesig aufs Fanclubtreffen im Juni und hoffe, dass ganz viele Fans dabei sein werden. 6 Stunden Event sind doch echt schon recht lang. Immerhin haben wir einige Vorbereitungen vorab zu treffen und danach wird auch noch aufgeräumt. Also:6 Stunden non stopp Jana B. müssen ausreichen. Die Veröffentlichung der Locationdaten ist doch voll okay. Immerhin schotten wir den Laden ab, sobald alle Gäste da sind. Die Presse darf nur rein, wenn wir es so haben wollen. Das wird ne geschlossene Veranstaltung und dabei entscheiden wir, was wir in den 6 Stunden machen möchten und wer darüber berichten kann. Bild.de hat tatsächlich schon angefragt, doch das 1. Treffen wird nur uns gehören. Obwohl ich die Presse natürlich für mich brauche. Ich mache alle Fanclubtreffen vollkommen kostenfrei und investiere ne Menge Zeit in den Fanclub, von daher muss die Werbung für Jana B. irgendwie stimmen. Gern könnte z. B. Toronto TV mit von der Partie sein, ein Video für die Fanclubmitglieder dazu drehen und es auch vermarkten. Mehr als eine Presse sollte es jedoch nie vor Ort sein. Wenn wir das 2. Fanclubtreffen ausrichten, kann man mal über ne kurze Pressebegleitung nachdenken, doch dies ist im Juni nicht mehr in unsere Eventplanung einzubauen. Na ja, immerhin wird es ja noch viele viele Treffen geben. Hauptsache ist, wir haben ordentlich Spaß dabei und bekommen noch viele Mitglieder mehr in den Fanclub, dann wird’s ne runde Sache. Das Cafè kommt auf den Bilder nicht so zur Geltung wie live. Es ist total gemütlich und sehr gut ausgestattet, sogar ne Bühne, ‚Musikanlage ne tolle Bar und Küche, einen kleinen Brunnen und vieles mehr gibt’s dort. Parkplätze sind reichlich direkt vor dem Laden. Dann sind wir auch unter uns und können bis 21:00 Uhr alles für unser Event nutzen. Wenns vor dem Fanclubtreffen keine Liveshows mehr geben wird, zum Treffen wird’s auf jeden Fall ne Show geben, und nicht nur das. Also dann mein Lieber, dies für den Moment an Dich. Ich drück Dich fest mit dickem Bussi und hoffe, wir lesen bald wieder voneinander. Hab eine kuschlige Nacht und süße Träume, auf bald.
PS: Die Antwort auf Deine lieben Mails muss leider noch warten, ich hab irre viel zu tun derzeit und bin diese Woche reichlich eingespannt. Mein Dad ist wieder im Krankenhaus und muss ein paar OP´s über sich ergehen lassen, da mag ich am Weekend mal zu ihm nach Halle düsen (wenn ich es zeitlich irgendwie schaffe). Sorry, doch manchmal frisst mich die Arbeit auf.
Hallo Jana,
danke für die laaaaaaaaaaaaaaaangen Antworten.
3 Din A4 Seiten, 121 Zeilen bzw. 1537 Wörter – heute allein nur für mich!
Dass da mal hoffentlich niemand neidisch wird!?!
Ok, damit sind natürlich die süßen Träume für die Nacht gesichert.
Ja, noch mal zur Presse:
Natürlich hast Du Recht, dass das für deine Werbung förderlich sein kann.
Es darf an so einem Tag nur nicht in „Vereinnahmung“ ausarten.
„Toronto TV“ fände ich schon OK. Rüdiger hat mir da schon ein paar Insider-Infos gegeben.
Na mal sehen, ob Du uns in 6 Stunden zufrieden stellst – ansonsten gehen mir noch gemeinsam mit Dir in Chrissys Gartenlaube (smile)
Deinem Dad wünsche ich baldige Genesung und Dir ein paar schöne Stunden mit ihm zusammen.
Man da bist Du ja ganz in unserer Nähe.
Tobias könnte fast deinen Atem spüren.
…wie wär’s mit einem Ausflug zum süßen See?
Da könnte Dir „unser Biologe“ mal die ganzen Sachen erklären, die Du schon immer wissen wolltest.
Verdammt, nun ist es schon wieder spät geworden, in 4 Stunden muss ich schon wieder raus.
Da wünsche ich Dir schon mal einen Guten Morgen
Und auf bald hier im Blog
ANTONIO
Hallo mein Lieber,
aber gerne doch. Immerhin freu ich mich sehr, wenn ich all Deine süßen Kommentare hier zu lesen bekomme. Leider ist es aus Zeitgründen manchmal nicht möglich, jedem Deiner Kommentare ausreichend Antwort zu geben. Heute habe ich mir 3 Stunden allein für den Blog abgeknipst. Morgen fliege ich schon wieder nach Ungarn und arbeite bis Sonntag. Montag, Dienstag und den halben Mittwoch arbeite ich in meinem normalen Job und so ist Zeit ständig Mangelware.
In Bezug auf die Presse merke ich natürlich auch die Unterschiede. Die Presse, die nur nach ner Reißerschlagzeile sucht, hat beim Fanclubtreffen nichts verloren, dafür gibts genug andere Plattformen. Doch Presseleute, die einen schönen Bericht machen möchten und sich fürs Thema „Fanclub“ interessieren, sind herzlich eingeladen (Toronto TV). Das erste Fanclubtreffen ist selbstverständlich sehr privat und persönlich gehalten. Bei folgenden Treffen kann man der Presse eine Stunde vom Event für Bilder und Berichte gönnen, dann haben wir wieder Zeit allein für uns. Das ist im Grunde bei vielen öffentlichen Events so, dass die Presse ab einer gewissen Uhrzeit die Kameras abgeben muss und Feierabend hat. Denn jeder hat das Recht, bei diesen Treffen auf eine gemütliches Zusammensein ohne Interviews und Fotos zu bestehen. Und ja, die 6 Stunden fürs Treffen müssen so erst einmal ausreichen. Immerhin lege ich dabei keine Pausen ein und biete ein vollen Programm. Die Vorbereitungs- und Organisationszeit kommt oben drauf. Doch wenn Ihr noch Lust und Laune habt, dann solltet Ihr auf jeden Fall noch um die Häuser ziehen, Berlin hat einfach überall etwas zu bieten.
Mein Dad war für ein paar Tage wieder zu Hause und muss bald noch einmal operiert werden. Die Tumore sind zu groß, um sie alle auf einmal entfernen zu können, das Ganze wird sich noch groß in die Länge ziehen, nach Einschätzung der Ärzte.
Ne Führung durch Seeburg wäre wahrlich etwas. Doch wenn ich mal in der Gegend bin, dann gehöre ich voll der Famile und möchte diese seltene Zeit nicht noch verkürzen müssen.
Also dann mein Schatz, wir lesen uns nachher wieder, ich drück Dich mit dickem Kuss.